Fördern und Fordern
Innerhalb des Klassenverbandes werden die Kinder differenziert unterrichtet, ihrem Lernstand und den Möglichkeiten in der Großgruppe entsprechend.
Außerhalb des Klassenunterrichts gibt es verschiedene Fördermaßnahmen:
Recheninsel:
In der Recheninsel werden Schülerinnen und Schüler mit einer Rechenschwäche in Einzelbetreuung unterrichtet. Die Kinder kommen auch aus anderen umliegenden Grundschulen und werden über die Klassenlehrerinnen der jeweiligen Schule gemeldet.
Derzeit besuchen die Recheninsel 6 Kinder aus 5 Schulen.
Vorbereitungsklassen:
Zur Zeit genießen 20 Schülerinnen und Schüler die individuelle Unterstützung bei der Erweiterung ihrer Sprachkompetenz. Besonders Kindern mit Migrationshintergrund bietet der Unterricht im Rahmen der Vorbereitungsklasse die Möglichkeit, Sprachdefizite aufzuarbeiten.
Kinder, die mit keinerlei Deutschkenntnisse, als Quereinsteiger in die Schule kommen, machen Dank der individuellen Förderung in kurzer Zeit große Fortschritte.
Rechtschreib-Kurs:
Zweimal in der Woche werden bei einer Gruppe von 3. und
4.- Klässlern Rechtschreibstrategien aufgefrischt und optimiert. Das Üben in der Kleingruppe gibt den Kindern Sicherheit und Selbstvertrauen.